Aufgeschreckt durch die zahlreichen Hacks, bei denen riesige Datenbanken mit Passwörtern in die Hände von Fremden gerieten, habe mich mich entschlossen, meine Accounts besser zu sichern. Mittel der Wahl sollte eine Zweifaktor-Authentifizierung mittels eines YubiKey 5 NFC der Firma Yubico sein. In diesem Blog möchte ich meine ersten Erfahrungen schildern.
YubiKey ausprobiert weiterlesenAlle Beiträge von Cornelius
SSH Passphrase unter KDE entsperren
SSH Public Keys sind sehr praktisch, man kann damit wesentlich sicherer als mit einem Passwort auf entfernte Server zugreifen. Es wird empfohlen, den privaten SSH Schlüssel mit einer Passphrase zu schützen. Das verhindert, dass man den Schlüssel einfach auf einen anderen PC kopieren kann und dann von dort aus auf den Server zugreifen kann. Normalerweise wird diese Passphrase im Betriebssystem, genauer im ssh-agent
abgelegt und bei der Anmeldung entsperrt. Dies klappt unter allen mir bekannten Desktopumgebungen außer in KDE.
Plastikmüll vermeiden
Jeder Deutsche produziert pro Jahr 37 kg Plastikmüll. Davon werden nur um die 30% recycelt. Nur wenige EU-Länder (die dazu noch vergleichsweise klein sind) produzieren pro Kopf noch mehr Plastikmüll (Quelle). In der Archäologie gibt es für jede historische Epoche einen Namen, der meistens etwas damit zu tun hat, was unter Leben und unseren Planeten am meisten verändert hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man für unser Jahrhundert später den Begriff „Plastic Age“ verwenden wird, da dieses Material so ziemlich überall auf dem Planeten zu finden ist.
In diesem Blog möchte ich auf Ursachen und mögliche Maßnahmen eingehen um die Plastikflut einzudämmen.
Plastikmüll vermeiden weiterlesenHuawei Mate 10 Pro
Weil mein HTC 10 vier Wochen lang in Garantie-Reperatur war, habe ich mir ein neues Handy gekauft, weil ich leider kein Altgerät mehr herumliegen habe.
Ich habe dabei relativ hohe Ansprüche, das neue Gerät sollte
- schnell sein und das auch bleiben (Zukunftssicherheit)
- eine gute Kamera haben, weil man heute oft nicht mehr die große Kamera dabei hat
- Wasserdicht sein, denn es passiert einfach schnell ein Unfall.
- Optional: Dual SIM, da das bei Fernreisen wirklich praktisch ist.
Nach 2 Monaten mit meinem neuen Handy wollte ich hier kurz meine Erfahrungen notieren.
Huawei Mate 10 Pro weiterlesenRoad Trip US-Westküste 2017 – Teil 2
In Teil 1 habe ich den Abschnitt von Los Angeles bis direkt vor Las Vegas beschrieben. Nun geht es weiter mit der Spielerstadt Las Vegas, dem Grand Canyon, der Route 66 und schließlich dem Death Valley.
Road Trip US-Westküste 2017 – Teil 1
Im Herbst 2017 war ich an der Westküste der Vereinigten Staaten, also in Kalifornien, Arizona und Nevada. Nachdem die Reise nun schon über ein Jahr her ist, möchte ich hier endlich mal meine Erinneungen und Erfahrungen bloggen. Es gibt unheimlich viel zu sehen, leider sind aber auch die Entfernungen gigantisch. Wir legten am Ende rund 4800 km zurück.
HP iLO4 Fernwartung unter Linux benutzen
Die Server von HP, also auch mein Microserver Gen 8 bieten eine Fernwartungsfunktion, die insbesondere dann praktisch ist, wenn der Server im Keller steht und das Betriebssystem nicht mehr bootet. Lange Zeit habe ich für diese Funktion ausschließĺich meinen Mac benutzt, auf dem es zuletzt auch nur noch unter Safari funktionierte. Nun habe ich herausgefunden, wie man die Fernsteuerung unter Linux benutzen kann.
Passwörter in der Owncloud speichern
Früher habe ich den komfortablen Passwortmanager LastPass empfohlen. Nun habe ich jedoch einen eigenen Server am Start, mit dem man sehr viel mehr Möglichkeiten hat und nicht mehr einem Drittanbieter vertrauen muss.
HP MicroServer Gen8: USB3 HDD wird ständig unmounted
Ich nutze eine externe 1.8 TB Festplatte von Intenso um die Partition des Servers mit rsnapshot
zu sichern. Dabei setze ich auf LVM, damit der Server im Betrieb gesichert werden kann. Seit geraumer Zeit schlage ich mich damit herum, dass die externe Platte einfach von alleine aus dem System geworfen wird.
HP MicroServer Gen8: USB3 HDD wird ständig unmounted weiterlesen
Kann man mit Bitcoins wirklich Geld verdienen?
Trägt man sein Geld auf die Bank, hat man zwar sehr viel Sicherheit, aber das Geld vermehrt sich kaum. Bei anderen Anlageprodukten wie Aktien, Fonds oder ETFs vermehrt sich das Geld zwar schneller, aber man muss dafür relativ große Summen in die Hand nehmen und diese auch recht lange fest anlegen. Diese Anlageformen sind nur dann geeignet, wenn man das Geld in absehbarer Zeit nicht braucht. Zudem fallen (vorallem bei Fonds) relativ hohe Gebühren an und Aktien sind generell sehr riskant, da sie das Risiko nicht streuen.
Seit geraumer Zeit geistert durch die Medien ein neuer Begriff: Bitcoins oder andere Kryptowährungen. Durch immer neue Rekorde des Bitcoin/EUR Wechselkurses wird die Anlageform gehypt. Aktuell liegt der Kurs bei 6700 EUR/BTC. Vor einem Jahr lag er bei 555 EUR/BTC. Aus 100 € wären in dieser Zeit 800 € geworden. Der aktuellen Kursverlauf ist wirklich imposant.
In diesem Artikel möchte ich erklären, ob und wie sich ein Investment in Bitcoins lohnt und den Unterschied zwischen Spekulation und Mining zeigen.