Mein bisheriges Smartphone, das Samsung Galaxy S4 Active erhält leider vom Hersteller keine Softwareupdates mehr, was schade ist. Doch da es sich um ein relativ selten verkauftes „Sondermodell“ „Active“ handelt, gibt es auch von Cyanogen Mod keine stabilen Versionen mit aktuellem Android. Die „Nightly-Builds“ haben unzählbar viele Bugs. Nach langer Überlegung habe ich mich für das HTC 10 entschieden. In diesem Beitrag erfahrt ihr die Gründe.
Warum ich mich für das HTC 10 entschieden habe weiterlesen
Archiv der Kategorie: Android
Stromfresser bei Android finden
Normalerweise sollte das Display bei jedem Smartphone mit Abstand der größte Verbraucher sein. Wenn dem nicht so ist, dann gibt es vermutlich irgendeine App, die das Gerät davon abhält in den Schlafzustand zu gehen.
Kompliziert wird es, wenn die größten Verbraucher Android OS und Android System heißen. Dann nutzt meist eine App Systemdienste, wie z.B. die Positionsbestimmung.
Android automatisieren mit Tasker
Seit etwa einem Jahr setze ich die App Tasker ein, um mein Android zu automatisieren. Die App kann zum Beispiel das WLAN ausschalten, wenn man das Haus verlässt oder im Auto Bluetooth anschalten. Sie hilft also auch dabei, Strom zu sparen und verbessert den Schutz vor Tracking, wie ich auch hier im Blog bereits geschrieben habe. Android automatisieren mit Tasker weiterlesen
Android: WLAN Tracking standardmäßig aktiviert
Moderne Android-Versionen lauschen auch bei eigentlich deaktiviertem WLAN in kurzen Zeitabständen auf Basisstationen in der Nähe. Dies soll die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Standortbestimmung verbessern.